KoHPA®
leitet Strom
schützt vor Strahlung
bietet nachhaltige Lösungen für Umwelt & Technik
PRODUKTE
Kohlefasergewinnung
Diese erfolgt durch die pyrolytische Aufarbeitung von Kohlefaser-Verbundwerkstoffen, wie zum Beispiel CFK (kohlefaserverstärkter Kunststoff). Hierbei entfernt man das Harz durch Sublimation unter hoher Temperatur und Sauerstoffabschluss. Die Kohlestofffaser steht im Anschluss schadenfrei für die Weiterverarbeitung zur Verfügung.
Strahlenschutz
Im Rahmen von Untersuchungen konnte gezeigt werden, dass zum Beispiel elektromagnetische Strahlung durch den Einsatz dieses Papiergefüges deutlich reduziert werden kann. Somit ist das Papier zur Abschirmung elektronischer Baugruppen oder zum Schutz von Mensch und Tier vor elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Feldern einsetzbar.
Verwendung
Es ergeben sich nahezu unzählige Verwendungsmöglichkeiten im Bereich Wärmeabgabe. Fußböden und Wände sind ebenso einfach zu beheizen wie schwer zugängliche Flächen und komplexe Formen. Der maximale Pluspunkt wird durch den äußerst geringen Platzbedarf und die gute Formbarkeit erreicht.
KOHPA® – conduct
Papier erstmals in elektrisch leitender Funktion
KOHPA® – protect
Papier für den Strahlenschutz. Abschirmung elektrischer und elektro-magnetischer Strahlung.
KOHPA® – therm
Papier als flexibler Heizkörper. Frei formbar, leicht, nahezu ohne Platzbedarf. Dünnste und leichteste Flächenheizung weltweit!
KOHPA® – form
Leichtbaukomponente für Lkw und Caravan. Anwendung der Origamitechnologie. Design-Material.
QUALITÄTEN
Kohlefaser-Papier
40 – 200 g/m²
Kohlefaser-Vlies
100 – 300 g/m²
Publikationen:
Ein europäischer Grüner Deal („Green Deal“)
Der europäische Grüne Deal bedeutet: Erster „klimaneutraler“ Kontinent werden!
Alle Publikationen
Werkstoff-Innovation KOHPA®
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf:
Peter Helfer
Grubenstraße 5
85221 Dachau
Deutschland
Telefon: +49 8131 321314
Telefax: +49 8131 321315
Dipl.-Ing. Walter Reichel
Karlstraße 48
86415 Mering
Deutschland
Telefon: +49 8233 7439175
Telefax: +49 8233 7439176